Suche

Suche

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Login

Login





Passwort vergessen?
.
.

 

overdrive

© OverDrive

In Zukunft werden neue digitale Hörbücher zum Ausleihen ausschließlich über und der dazugehörigen Libby App zu finden sein. Die bereits vorhandenen digitalen Hörbücher in der Onleihe bleiben weiterhin verfügbar, es werden aber keine Lizenzen mehr nachgekauft.

Freuen Sie sich auf spannende Titel aus verschiedenen Bereichen wie Thriller, Krimis, Fantasy, Liebe, Biografien, Sachbücher, Ratgeber, Kinder und Jugend.

Der Bestand wird regelmäßig erweitert. Weitere Infos lesen Sie auf der ersten Seite.

Ganz neu eingetroffen.......

 

 

 

  Krone aus Asche

    

Marah Woolf ist bekannt für ihre Trilogien, die sich häufig mit Göttern und Engeln befassen (vgl. z.B. "Götterfunke Bd. 1-3"). So auch in "Die Atlantis-Chroniken". Hier liegt der dritte Band vor, der es in die Spiegel-Bestsellerliste geschafft hat. -  Nefertari und Azrael sind ineinander verliebt, können jedoch nicht zusammen sein, da sie aus unterschiedlichen Welten kommen. Azrael kann Nefertari nicht berühren und als Sterbliche kann Nefertari Azrael nicht nach Atlantis folgen. Die Vorgeschichte muss aus den ersten beiden Bänden entnommen werden (noch nicht besprochen): Eine Triologie, die es in sich hat. Wenn man einmal begonnen hat zu lesen, kann man die Bücher nicht mehr aus der Hand legen.

 ------------------------------------------------------------------------------------------------------
  Das Mädchen von Agunt
Die römische Stadt Aguntum in Tirol ist die Heimat Cincias. Die Bauerntochter ist mit ihrem Leben zufrieden und kümmert sich nicht um die Adligen der Stadt. Dort rivalisieren zwei mächtige römische Familien um die Vorherrschaft. Bürgermeister Lucius versucht mit kriminellen Methoden seinen Landbesitz zu erweitern. Als Cincias Vater eines Verbrechens angeklagt wird, wird sein Hof enteignet und Cincia und ihre Mutter in die Sklaverei verkauft. Sie finden sich im Haushalt des zweitmächtigsten Mannes wieder und haben es noch gut getroffen. Als Sklavin muss Cincia alle Lebenspläne aufgeben und weiß, dass ihre Liebe zum Händlersohn Titus aussichtslos ist. Sie setzt sich jedoch weiter mutig und selbstlos für das Gemeinwohl ein. - Das Autorenpaar stieß bei der Besichtigung der Ausgrabungen in Aguntum auf eine ganz besondere Grabstele, die sie zu diesem Roman inspirierte. Die heldenhafte Cincia steht im Mittelpunkt der Handlung, deren historische Fakten, wie gewohnt von Lorentz, akribisch recherchiert wurden. Spannend und leicht zu lesen. Man muss sich einfach in den Bann der alten Zeit ziehen lassen. Ein reines Lesevergnügen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
der weisse Heilbutt

Endlich wieder Amrum. Die Fredenbüller Truppe um Dorfpolizist Thies und die Mannschaft aus der "Hidden Kist" liegt am Inselstrand und genießt das Nordseepanorama. Doch wo Ermittler Urlaub machen, Nicole, die Kriminalkommissarin aus Husum ist auch dabei, ist natürlich das Verbrechen nicht weit. Und es beginnt unschön. Beim Buddeln im Sand wird ein abgetrennter Fuß entdeckt, für dessen Lagerung Antje gleich großzügig ihre Kühlbox zur Verfügung stellt. Nun muss nur noch der Rest der vermuteten Leiche gefunden werden - oder ist dieser Rest vielleicht schon vom weißen Hai, Entschuldigung: weißen Heilbutt, verschlungen worden? - K. Koch liefert mit "Der weiße Heilbutt" den 9. Fall für Thies & Co.

------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
  Elbstürme
Nach drei Jahren in Liverpool kehrt Reederstochter Lily mit Ehemann Henry und der kleinen Tochter Hannah nach Hamburg zurück. Damit schließt der 2., abschließende Teil der hanseatischen Familiensaga an "Elbleuchten" an, dessen Kenntnisse von Vorteil ist. Nach Freiheiten im Elternhaus wird Lilys Ehe im "goldenen Käfig" vom Mann streng überwacht, der Kontakte zu sozial engagierten Freundinnen und vor allem zum Hafenarbeiter Jo, dem Vater Hannahs, verhindern will. Die Autorin erzählt detail- und faktenreich vom Leben in Hamburg Ende des 19. Jahrhunderts. Extreme Arm-Reich-Gegensätze, zugespitzt durch städtebauliche Veränderungen, Kampf um Arbeiter- und Frauenrechte, Konkurrenz der Reeder, Opiumhandel, Lügen und Intrigen. Ein Pageturner nicht nur für Hamburgfans.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      
     Ausgeflippte Fische
Diese Fische können alle irgendetwas Besonderes - und es gibt sie wirklich! Der Zitterwels z.B. kann Strom erzeugen, der Papageienfisch bedeckt sich nachts mit schnodderigem Schleim (wahrscheinlich um sich vor winzigen Parasiten zu schützen) und der Malawi-Buntbarsch stellt sich tot, um Beute anzulocken. Andere Fische tanzen, singen, blinken, spritzen, schrumpfen oder halten einen Sommerschlaf. Geschätzt 50 verschiedene Arten findet man in diesem Buch. Die genialen Illustrationen zeigen die Fische zugleich comicartig und naturgetreu, ihre witzige Mimik verleiht jedem etwas Lustiges und Einzigartiges. Die teils ausgefallenen Namen stehen dabei. Kleine Kinder werden mit diesem Bilderbuch Spaß haben. Größere Kinder finden unterhaltsame Rätsel und am Ende des Buches 3 Seiten voller kurioser Infos. Die zahlreichen Wissenshäppchen, die sich durch das ganze Buch ziehen, machen Lust auf mehr. Witzig, intelligent, ausgefallen.
____________________________________________________________________
Grosse Welt, grosse Abenteuer
Ace, ein frecher kleiner Rennwagen, taucht unversehens in Sodor auf und überredet Lok Thomas zu einer ehrgeizigen Reise: Thomas könnte die erste Dampflok werden, die die ganze Welt bereist! Begeistert macht sich Thomas kurzerhand auf den Weg. Seine Reise führt ihn durch Wüsten, Dschungel und über gefährliche Berge, er fährt durch fünf Kontinente und vorbei an ihm bislang unbekannten Sehenswürdigkeiten. Auf seiner Fahrt zu neuen Orten und Kulturen freundet sich Thomas mit Nia an, einer wagemutigen und lustigen afrikanischen Lok aus Kenia. Thomas lernt viel Interessantes über die verschiedensten Orte auf der Welt. Nia weicht ihm dabei nicht von der Seite und versucht, Thomas die Bedeutung von wahrer Freundschaft zu zeigen. (Verlagstext) Ein Toniehörvergnügen für Kinder.


.
.

xxnoxx_zaehler